FDP Bayern wählt neuen Vorstand – Oberbayern gut vertreten!

Am 6. und 7. November trafen sich die bayerischen Delegierten zum Landesparteitag der FDP Bayern. Mit einem überwältigendem Ergebnis von 93,4 Prozent wurde der Oberbayer und Landtagsfraktionschef Martin Hagen (MdL) als Nachfolger von Daniel Föst (MdB) gewählt.

Föst trat nach vier Jahren als Generalsekretär und vier Jahren als Landesvorsitzender nicht mehr an. Der Münchner hatte maßgeblich zum Wiederaufbau der Partei nach dem Wahldebakel von 2013 beigetragen. Zwei Mal führte er den Landesverband als Spitzenkandidat in eine Bundestagswahl und trug dazu bei, dass die heutige Landesgruppe mit 14 Abgeordneten die stärkste jemals ist. Genauso stiegen die Mitgliedszahlen auf ein Allzeithoch mit über 8.500 Parteimitgliedern – über 4.000 davon in Oberbayern!

Als Generalsekretär wurde Dr. Lukas Köhler (MdB) aus dem Kreisverband München-West bestätigt. Des Weiteren vertreten Sabrina Steinbauer als Schriftführerin, Sandra Bubendorfer-Licht (MdB) und Jakob Schäuble als freie Beisitzer und unser stellvertretender Bezirksvorsitzender Phil Hackemann als Säulenheiliger unseres Bezirkes die oberbayerischen Interessen im Landesvorstand.

Als Ombundsmitglied wurde Dr. Klaus von Lindeiner bestätigt. Kooptiert bleibt weiterhin unser Bezirksvorsitzender Axel Schmidt.

Auch programmatisch zeigte Oberbayern seine Stärke

Die Delegierten sprachen sich auf oberbayerischen Antrag hin dafür aus, alle Behörden bis 2025 zu digitalisieren (Antrag hier). Auch der oberbayerische Antrag zur Verkleinerung des Bundestages wurde mit wenigen Änderungsanträgen angenommen.