Neues aus dem Kreistag Starnberg

Beherrschendes Thema in der Starnberger Kreistagssitzung war die Abstimmung über die Vierzügigkeit von Beginn an für das Herrschinger Gymnasium. Nachdem sich bereits Schul-, Bau- und Kreisausschuss dafür ausgesprochen hatten, verlief die Abstimmung im Kreistag doch knapper als erwartet. Obwohl die Baukosten um rund 3 Millionen Euro steigen werden, ist es gesamtheitlich betrachtet die wirtschaftlichste und pädagogisch sinnvollste Lösung. Die FDP-Fraktion hat sich von Planungsbeginn an für diese Variante ausgesprochen und schon im vergangenen Sommer einen entsprechenden Antrag gestellt, weil Bildungseinrichtungen mit Blick in die Zukunft gebaut werden müssen und nicht schon zu klein sind, wenn der erste Gong ertönt. Das neue Herrschinger Gymnasium wird nach dem pädagogischen Lernhauskonzept und in ökologischer Bauweise errichtet.
Die FDP-Fraktion hat angeregt als „Dankeschön“ für das Durchhalten während der Corona-Pandemie den Gemeinden sowie der Stadt Starnberg kulturelle Veranstaltungen und Sonderöffnungszeiten für Geschäfte zu ermöglichen. Wir sehen es als wichtig an, den Bürgerinnen und Bürgern und auch den Geschäftstreibenden zu danken, weil sie dazu beigetragen haben, dass der Landkreis und seine Kommunen einigermaßen gut durch diese schwere Zeit gekommen sind.