Wahlkampfimpressionen zur Bundestagswahl 2021

Junge Liberale mit dem Traunsteiner Direktkandidaten Patrick Weis und Thomas Sattelberger

Altötting

Ebersberg

So macht Wahlkampf Spaß - viel Zuspruch an den Infoständen für die FDP und für unseren Bundestagsdirektkandidaten Marc Salih, der als Polizeioberkommissar und Sohn eines irakischen Einwanderers für das Aufstiegsversprechen der FDP steht. Auftakt zum Wahlkampf waren zwei Veranstaltungen. Einmal die gut besuchte Veranstaltung mit Lukas Köhler zum Thema „Klimaschutz frei von Ideologien umsetzen“ in Ebersberg und in Baldham gab es „Cocktails mit der FDP Vaterstetten“. Egal ob Rentner aus Eckernförde, Mechatronik-Azubi aus Vaterstetten, Fussballtrainer des SCBV oder eine Erzieherin aus Baldham - alle waren zu Gast. Viele Externe und Laufpublikum konnten für dieses Format gewonnen werden. In lockerer Runde diskutiert es sich angenehmer und es wurden viele anregende Gespräche geführt. An den Wahlkampständen haben wir durchwegs eine positive und aufgeschlossene Stimmung für uns und unsere Ideen festgestellt und das sieht man auch an unseren Eindrücken und Fotos. Große Unterstützung fand die differenzierte Coronapolitik, für die die FDP steht. Anklang fanden die Positionen der FDP auch und gerade bei jungen Wählern, wie auch die Eintritte vieler aber nicht nur junger Mitglieder im Kreis zeigen. Gerüchteweise wurde zum Erstaunen der älteren Mitglieder sogar auf der Wahlparty nach Plakaten von Herrn Lindner von jüngeren Mitgliedern nachgefragt. Unser Bundestagskandidat Marc Salih hat alle Register gezogen und war in der Presse, bei Diskussionsrunden (präsenz und online), beim Haustürwahlkampf oder beim Infostand Präsent und hat den ein oder anderen Kilometer durch den großen Wahlkreis zurückgelegt.  Beeindruckend war der Besuch eines Milchviehbetriebes von Marc Salih in Dorfen zur Vorbereitung auf eine Diskussionsrunde der örtlichen Kandidaten. Auch in der Landwirtschaft kann die FDP mit ihrem differenzierten und nicht ideologisch gängelnden Ansatz einer Landwirtschaftspolitik und der Forderung nach Entbürokratisierung nach unserer Erfahrung deutlich punkten. Wahrscheinlich auch deshalb konnten wir dieses Jahr mehr Großflächenstandorte im Landkreis belegen als die Jahre zuvor. Wir als Kreisverband bedanken uns herzlich bei unserem Kandidaten, den Ortsverbänden und unseren Mitgliedern für diesen tollen Wahlkampf. Nicht zuletzt danken wir auch den Wählern, die im Kreis mit 13.224 Erststimmen (=7,91%) und 12,07% Zweitstimmen FDP gewählt haben!

Fürstenfeldbruck

Landsberg am Lech

Mühldorf

Das gemeinsame Hinarbeiten auf das große Ziel, ein möglichst gutes Ergebnis für die FDP am Wahlabend zu erreichen, schweißt zusammen und motiviert auch jeden Einzelnen nochmal extra beim Plakatieren, Flyern und am Wahlkampfstand. Gerade der enorme Zuspruch von Jung- und Erstwählern hat mir nochmal gezeigt, dass wir als Partei des Fortschritts und der progressiven Gestaltung auf dem absolut richtigen Zukunftsweg sind. Wir konnten in fast allen oberbayerischen Wahlkreisen sowohl bei Erst- als auch Zweitstimmen nochmals leicht zulegen im Vergleich zu 2017. Darauf können wir stolz sein, aber da ist noch mehr zu holen. Dafür werden wir weiterhin kämpfen!

München-Land

Sehr erfreulich ist das beste Zweitstimmenergebnis in Bayern, das unser Team für die FDP mit 28696 Stimmen geholt hat. Prozentual sind wir landesweit die Zweitbesten mit 14,4 %. Unser Direktkandidat Axel Schmidt hat bei seinem ersten Versuch 9,2 % und 18180 Stimmen erhalten. Auf Listenplatz 21 hatte er keine Chancen auf den Einzug in den Bundestag.

Ganz besonders hervorzuheben ist das Ergebnis des Ortsverbandes Grünwald, das mit seinem Team um den neuen Ortsvorsitzenden Michael Lehmann-Horn sensationelle 23,1 % der Zweitstimmen und 14,5 der Erststimmen bei ca. 8000 Wahlberechtigten für die FDP eingefahren hat. Selbstverständlich haben auch die restlichen Ortsverbände zu dem einzigartigen Gesamtergebnis beigetragen.

Sehr erfreulich ist auch der Mitgliederzuwachs im Kreisverband auf mittlerweile über 400 Mitglieder.

„Das ist ein starkes Ergebnis für die Region“, freut sich Michael Ritz, Kreisvorsitzender. „Wiederholt haben wir gezeigt, dass der Landkreis München die Liberale Hochburg in Bayern ist. Leider haben wir keinen direkten Vertreter in Bundestag, das ist ein Substanzverlust. Es freut uns, dass uns 14 Abgeordnete aus Bayern in Berlin vertreten“, ergänzt der Liberale.

Das Abschneiden der Freien Demokraten ist ein starkes Votum für die Freiheit. Wir bedanken uns bei allen Wählern, die uns Ihre Stimmen anvertraut haben und auch bei den vielen Wahlhelfern, die das mit ermöglicht haben.

München-West

Der Wahlkampf im Münchner Westen startete mit Lukas Köhler und Christian Lindner auf dem Rotkreuzplatz Anfang Juli. Weit über 200 Leute kamen um sich die Zukunftsversion der Freien Demokraten anzuhören und die Stimmung aufzunehmen. Es war ein großartiger Auftakt in einen spannenden und intensiven Wahlkampf. Danach ging es Woche um Woche an die Infostände, zum Flyer verteilen, Plakate aufhängen und natürlich durfte auch das Tüten verteilen im morgendlichen Berufsverkehr nicht fehlen. Am Ende steht ein großartiges Ergebnis der FDP! Vielen Dank an alle Helfer und an alle Wähler. Den Dank wollten wir natürlich auch direkt nach der Wahl weitergeben und haben noch in der Nacht angefangen Danke-Aufkleber auf unsere Plakate im ganzen Stadtgebiet anzubringen. 

Starnberg

Es war ein Wohlfühl-Wahlkampf in Starnberg, Landsberg und Germering. Auf Plätzen, bei Gesprächen in Geschäften – überall fanden wir großen Zuspruch und die klare Aufforderung: Ihr müsst in die Regierung! Das Podium im Landheim Ammersee hat gezeigt, junge Menschen haben wir mit unserem Programm besonders angesprochen. Viel Applaus gab es von den Schülern für unsere Ideen zur Finanz- und Steuerpolitik und der klaren Absage für ein Tempo-Limit auf Autobahnen. Der Wahlkampf in Starnberg, Landsberg und Germering stand auf fünf Säulen: online mit dem Video-Format „Britta trifft…“, Podien, Veranstaltungen, Infostände und Anzeigen. Am Ende haben wir uns über mehr als 13% Zweitstimmen gefreut!

Traunstein

Wir haben neben Erstwählerbriefen, Kundgebungen, Flyer-Aktionen und Veranstaltungen natürlich auch sehr viele Infostände abgehalten.  

Am Ende konnten wir unser Zweitstimmenergebnis um 0.5%-Punkte ggü. 2017 verbessern, das Erstimmenergebnis sogar um 1.9%-Punkte. Somit haben wir (vermutlich) das historisch beste Erststimmenergebnis der FDP in unserem Wahlkreis erzielt.